top of page

© 2013 Tourismus

Daytona Beach

 

Daytona Beach ist eine Stadt im Volusia County im Bundesstaat Florida. Vollgepackt mit Erholung, Attraktionen und Unterhaltung für die ganze Familie hat die Gegend um Daytona Beach viel zu bieten, darunter kilometerlange, glitzernde Sandstrände. Zu den Gemeinden, die das Gebiet von Daytona Beach bilden, gehören Ormond-By-The-Sea, Ormond Beach, Daytona Beach, Daytona Beach Shores, Wilbur-By-The-Sea, Ponce Inlet, Holly Hill und South Daytona. Am Strand ist es üblich, lokale Anbieter zu finden, die alles von Hot Dogs und Erfrischungsgetränken bis hin zu Bodyboards und Fahrrädern anbieten. Neben dem Strand finden Besucher unglaubliche Einkaufs-, Speise- und Unterhaltungsmöglichkeiten, sowohl in der Innenstadt als auch am Meer, sowie Weltklasse-Festivals und Veranstaltungen. Vom Daytona's Lagoon Water Park und all-inclusive Daytona International Speedway-Touren bis hin zu einer Vielzahl von Museen, historischen Sehenswürdigkeiten und Nachtleben gibt es immer etwas zu sehen und zu tun.

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden auf dem Daytona Beach Speedway Motorsportwettbewerbe ausgetragen. 1959 wurde der Daytona International Speedway eingeweiht, eine Rennstrecke, auf der die 24 Stunden von Daytona und das Daytona 500 ausgetragen werden, zwei der wichtigsten Autorennen des Landes.

Strände

Die 47 ununterbrochenen Meilen glitzernder Sandstrände in Daytona Beach sind auf der ganzen Welt für ihre parkähnliche Lage am Meer berühmt. Kompakter Sand bedeckt die gesamte Küstenlinie und erreicht bei Ebbe eine Breite von bis zu 500 Fuß. Besonderheit, die es den Besuchern ermöglicht, eine Vielzahl von Aktivitäten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Wassers zu genießen. Biken, Wandern, Volleyball, Surfen, Parasailing und vieles mehr. Entlang der Küste finden Sie leicht Händler, die Speisen und Getränke, Sonnencreme und so ziemlich alles anbieten, was Sie brauchen, um Ihren Tag am Strand zu genießen. An der Küste finden Sie auch mehrere Parks am Wasser, die Picknickmöglichkeiten und Spielplätze bieten.

 

Obwohl Autorennen am Strand schon lange vorbei sind, bleibt das Fahren an den Stränden der Gegend eine lokale Tradition. Derzeit können Sie in den speziell ausgewiesenen Bereichen gemütlich spazieren gehen oder einen der Bereiche besuchen, die nicht mit Fahrzeugen befahren werden dürfen.

Daytona Beach-Schnellstraße

Es ist eine temporäre Rennstrecke in der Nähe des Ferienortes Daytona Beach, Volusia County, Florida, USA, wo sich heute die Stadt Ponce Inlet befindet. Es wurde zwischen den 1900er und 1950er Jahren für Drag Racing und Höchstgeschwindigkeitsversuche verwendet.

Zwischen den 1900er und 1930er Jahren begrüßte der Strand Autos, die gebaut wurden, um Landgeschwindigkeitsrekorde zu brechen und den harten Sand der Gegend zu nutzen. Unter den Piloten, die den Strand besuchten, waren Barney Oldfield, Henry Segrave, Malcolm Campbell, Ray Keech, Frank Lockhart und Lee Bible. Segrave fuhr im März 1927 in seinem Mystery 200 mph, dann 230 mph im März 1929 in seinem Golden Arrow und Campbell erreichte im März 1935 270 mph in einem Blue Bird. Nach diesem Rekord begannen die Fahrer, die Bonneville Salt Flats für ihre Versuche zu nutzen und hörte auf, Daytonas Beach Speedway zu besuchen.

Im März 1936 organisierte Fahrer Sig Haugdahl ein Stockcar-Rennen auf dem Daytona Beach Speedway. Die Rennstrecke bestand aus zwei Geraden von jeweils etwa 3 km Länge: dem Florida State Highway A1A im Süden und dem Strand im Norden; der Rundkurs wurde gegen den Uhrzeigersinn befahren. Die Anlage hatte ursprünglich eine Ausdehnung von 5,1 km. Im September 1937 organisierte Haugdahl das Rennen erneut, diesmal mit Hilfe von Bill France Sr. Er begann in den nächsten Jahren bis 1941, weitere Rennen zu organisieren, woraufhin die Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg eintraten.

Nach Kriegsende organisierte Frankreich ab 1946 wieder Rennen auf der Rennstrecke von Daytona Beach . Das Rennen wurde immer im Februar 1950 ausgetragen. Angesichts der großen Teilnehmerzahl beschloss er 1953, das Rennen auf eine permanente Rennstrecke zu verlegen. Der Strand war zuletzt 1958 Austragungsort des Rennens, und der Daytona 500 begann 1959 auf dem Daytona International Speedway, einem 2 Meilen langen Superoval. Der Strand wurde bis 1961 für Höchstgeschwindigkeitsversuche genutzt.

Daytona International Speedway

Es ist eine Rennstrecke in Daytona Beach, Florida, USA. Eingeweiht am 22. Februar 1959 auf Initiative von William France Sr., dem Gründer von NASCAR, um den Daytona Beach Circuit zu ersetzen. Es hat derzeit eine Kapazität für 168.000 Zuschauer.

Daytona hat zwei Hauptstrecken. Eines davon ist ein 2,5 Meilen (4.023 Meter) langes Oval in Form eines Triovals und einer 31-Grad-Böschung in den Kurven, auf dem neben anderen NASCAR-Rennen das Daytona 500 stattfindet, ein 200-Runden-Rennen, das zum Kalender gehört der NASCAR Cup Series, zu deren Gewinnern Mario Andretti und Dale Earnhardt gehören (der bei der Ausgabe 2001 dieses Rennens starb). Wie auf dem Talladega Superspeedway verwenden die Autos bei den Rennen der Cup-Serie in Daytona Drosseln an den Lufteinlässen.

Die andere Variante ist ein Mixed-Layout von 3,56 Meilen (5.730 Meter), das bei den 24 Stunden von Daytona, einem der wichtigsten Langstreckenrennen der Welt, zum Einsatz kommt. Diese Strecke wurde auch für Motorradrennen angepasst.

bottom of page